Gibt es den perfekten Partner?Perfekt ist gar nichts, aber wen wir uns aussuchen bestimmen wir nicht ganz allein. Eine erfüllte Partnerschaft ist mehr als nur Sympathie füreinander. Sie bedeutet viel Arbeit. Arbeit an den eigenen Problemen, an Differenzen und...
Prinzessinnen mögen keinen Stress
Die Schilddrüse ist der Schrittmacher unseres Organismus, durch die von ihr produzierten Hormone wird unser Stoffwechsel, der Herzschlag, die Insulinwirkung und quasi jedes Organ beeinflusst.Unsere Schilddrüse ist eine kleine Prinzessin, sie möchte ihre Ruhe, viele...
Soll ich Frühstücken?
Frühstücken ist tief verwurzelt! Ohne Frühstück nehmen wir scheinbar nicht ab, ja werden vielleicht sogar übergewichtig, unser Metabolismus leidet, auch der Cortisolspiegel – speziell bei Frauen, die sollten quasi 24 Stunden am Tag essen, „wegen den Hormonen“. Wir...
Übergewicht, Insulin und PCOS
Wie du bereits weißt, hat PCOS eine genetische Komponente. Ob Symptome mehr oder weniger stark ausgeprägt werden, liegt aber wahrscheinlich am Lebensstil, der Ernährung und an Umweltfaktoren[1]. Neben der Genetik können unterschiedliche Faktoren die Entwicklung und...
PCOS und Genetik
Dunkle Haare an Oberlippe und Kinn, auf dem Rücken und Oberschenkeln, tiefe Stimme und keinen Eisprung, alles was wir uns bei einem Mann wünschen, aber nicht bei uns selbst! Wenn zu viele Androgene, also männliche Geschlechtshormone, im Spiel sind, dann verlieren wir...
PCOS und Entzündungen
Wie du bereits in meinen Beiträgen zuvor lesen konntest, gibt es verschiedene Einflussfaktoren für das Polyzystische Ovarialsyndrom. Weiter geht’s! Was ich dir in JEDEM Beitrag mitgeben möchte: PCOS hat zwar eine genetische Komponente und eventuell wird dir die...





