
Endometriose – ein Einblick
Endometriose bezeichnet eine gynäkologische östrogen-abhängige Erkrankung, bei welcher Gebärmuttergewebe außerhalb der Gebärmutter angesiedelt wird und dort Entzündungen, Narben und Adhäsionen verursacht. Die Symptome sind abhängig von der Lage der Endometrioseherde. Das Ausmaß der Endometriose wird anhand von Scores (rASRM und ENZIAN) eingeteilt. Ein hoher Score muss aber keine starken...Mehr erfahren
Wenn es Schmerz ist, ist es Faszie?
Wenn wir es sehr einfach halten, könnten wir sagen, alle Nozizeptoren, also Schmerzrezeptoren, befinden sich im (faszialen) Gewebe und deswegen wird jeder Schmerz über die Faszie kommuniziert – so wird es oft verkauft. Durch die Behandlung der Faszie haben wir dann immer Einfluss auf den Schmerz. Aber was ist schon einfach in der Medizin und im menschlichen Körper? Tatsächlich...Mehr erfahren
PMS und Histamin
Bauchschmerzen, Verdauungsstörungen, Durchfall und Verstopfung, Krämpfe, viele Frauen kennen diese Symptome rund um die Menstruation. Von ärztlicher Seite, können dann oft nur Schmerzmittel und die Pille verschrieben werden um Abhilfe zu schaffen. Immer öfters höre ich auch, dass geraten wird, Schmerzmittel schon präventiv zu nehmen, bevor es zu Schmerzen kommt. Häufig wird auch...Mehr erfahren 3 Likes

Intermittierendes Fasten bei Frauen
Intermittierendes Fasten ist das Prinzip, bewusst längere Perioden ohne Nahrungszufuhr zurecht zu kommen. Ob Dinner-Cancelling, Alternate-Day-Fasting, 16:8 oder Fastentage. Intermittierendes Fasten ist zumeist langfristig ausgelegt und soll überflüssige Pfunde langsam und nachhaltig reduzieren. Allerdings muss es durch Intermittierendes Fasten nicht zu einem Kaloriendefizit kommen. So kann...Mehr erfahren
Karotten-Rindfleischsuppe
Draußen wird es kalt und es wird Zeit für Kuschelsocken und heiße Suppe. Am besten möglichst natürlich, gesund, einfach zuzubereiten und lecker. Für diese Suppe habe ich Bio-Lebensmittel verwendet, das Fleisch ist Rindfleisch, ich habe hohe Rippe und Markknochen verwendet, du kannst aber jegliches Suppenfleisch für die Suppe nehmen. Auch beim Gemüse kannst du variieren, natürlich...Mehr erfahren
Lactoferrin
Lactoferrin ist ein Alleskönner! Das Immunprotein ist Teil unseres angeborenen Immunsystems und wird uns in größeren Mengen, direkt nach der Geburt, über das Colostrum zur Verfügung gestellt. Im Colostrum befinden sich die größten Mengen Lactoferrin und bis zu siebenmal mehr, als in der späteren Muttermilch. Die Lactoferrin-Konzentration hängt von der Laktationsphase ab, aber auch im...Mehr erfahren 2 Likes

Warum habe ich Eisenmangel?
Eisenmangel kann viele Ursachen haben, vor allem Frauen leiden öfter unter einem Mangel, da sie über die monatliche Regelblutung mehr Eisen verlieren als Männer. Aber auch Aufnahmestörungen, z.B. durch Darmprobleme, Blutverlust, Entzündungen, chronische Erkrankungen und Tumoren, können zu einem absoluten oder funktionellen Eisenmangel führen. Ob es immer sinnvoll ist Eisen zu supplementieren?...Mehr erfahren
Couple Chemistry
Gibt es den perfekten Partner? Perfekt ist gar nichts, aber wen wir uns aussuchen bestimmen wir nicht ganz allein. Eine erfüllte Partnerschaft ist mehr als nur Sympathie füreinander. Sie bedeutet viel Arbeit. Arbeit an den eigenen Problemen, an Differenzen und Gemeinsamkeiten, sie bedeutet gemeinsam Grenzen definieren, Erlebnisse teilen, Zeit für den anderen schaffen, in einer...Mehr erfahren 3 Likes

Iss deine Ballaststoffe!?
von Deborah Rittwagen3. November 2022 Allgemein, Darm, Darmgesundheit, Ernährung, Frauen0 Kommentare
Wenn es um das Thema Ballaststoffe geht, gibt es nur eine richtige Antwort. In den letzten Jahren wurde auf einmal alles als „Ballaststoffreich“ deklariert, Gesundheitsbewusste Menschen setzen jetzt auf Vollkorn. Ballaststoffe gelten als gesund und wichtig, lange Zeit wurde ihnen kaum Beachtung geschenkt, aber das hat sich jetzt geändert. Jeder empfiehlt sie und wenn das „jeder“ tut...Mehr erfahren