Heilpraktikerin und Physiotherapeutin
Hi! Ich bin Deborah Rittwagen
Physiotherapeutin, Heilpraktikerin und FDM-Therapeutin. Ich biete Dir in meiner Praxis ganzheitliche Konzepte für Deine Gesundheit!
Mein Ausbildungsweg
- 2016: Abschluss Physiotherapie Ausbildung
- 2019: Abschluss der Heilpraktiker Ausbildung
- bis 2021: Angestellt als Heilpraktikerin (u.a. für Faszientherapie)
- Seit 2022: Selbstständig in eigener Praxis
- Autorin in der Fachzeitschrift Leistungslust (Themen: Faszie, Darmgesundheit, Schlaf)
Fortbildungen
- Sanitäter AB
- FDM Basic Certificat (EFDMA)
- FDM Advanced Abdominale Beschwerden (EFDMA)
- FDM Advanced Special Orthopädie-Sport (EFDMA)
- FDM Advanced Kreuz und Rücken (EFDMA)
- FDM Advanced Schulter und Arm (EFDMA)
- Personal Trainer A-Lizenz (ZFU-anerkannt)
- Functional Training Advanced
- Mental Coaching
- Sportphysiotherapie (DOSB)
- Medical Flossing (Markus Pschick)
- Ernährungsberater (ZFU-anerkannt)
- Krankengymnastik am Gerät (Functio)
- Manuelle Lymphdrainage (KPE)
- Beckenbodenkursleiter (Claudia Dickinson)
- Trainingsprogrammierung (Smart Strength)
- Darmgesundheit und Mikrobiom (Enterosan Labordiagnostik)
- Ernährungsstrategien für Physiotherapeuten (Chris Eikelmeier)
- Kreuzheben und der Bandscheibenschaden: Training, Untersuchung, Rehabilitation (Strength First)
- Artgerechte Ernährung (Strength First)
- Myome – gesunde Leber und Darm vermeiden Frauengram (PHDr. Antje Rössler)
- Reizdarm – welche Rolle spielt das intestinale Mikrobiom (Michael Martin)
- Frauengesundheit: die Histaminintoleranz ist weiblich
- Frauenheilkunde (Silke Uhlendahl, Isolde Richter Naturheilschule)

Schon vor meiner Ausbildung zur Physiotherapeutin entdeckte ich mein Interesse für die Vorgänge im menschlichen Körper; ich beschäftigte mich schon immer viel mit Ernährung, Darmgesundheit, Sport und Training.
Nach meiner Ausbildung absolvierte ich zahlreiche Fortbildungen, testete unterschiedliche Behandlungsmethoden im physiotherapeutischen Bereich und kam schließlich zum Fasziendistorsionsmodell. Das effektive Konzept und die schnelle Schmerzlinderung bei unspezifischen Schmerzzuständen überzeugten mich. Ich besuchte mehrere Aufbaukurse, hospitierte mehrere Monate bei unterschiedlichen Therapeuten und arbeitete drei Jahre in einer FDM-Praxis. FDM nutze ich als Teil meines multimodalen Schmerztherapie-Konzepts.
Nebenberuflich war ich lange Zeit als Personal Trainerin und in einem Fitnessstudio tätig und beriet zusätzlich in Sachen Ernährung und Darmgesundheit.
Um vielfältiger behandeln zu dürfen, absolvierte ich die Überprüfung zur Heilpraktikerin. Seitdem vertiefe ich mein Wissen vor allem in den Bereichen Darm- und Hormongesundheit, sowie der Nährstofftherapie. Ich sehe mich als «ständige Schülerin» und erweitere täglich mein Wissen, u.a. über Fortbildungen, Studienrecherche und im Austausch mit Kollegen. Ich schreibe Artikel für Fachzeitschriften und stelle Fachwissen auf Instagram und auf meinem Blog zur Verfügung.
Im Juni 2022 konnte ich schließlich meine eigene Praxis in Erlangen eröffnen. Hier biete ich ganzheitliche Lösungen mit einem multimodalen Therapieansatz bei Schmerzzuständen (Schmerztherapie), Verletzungen des Bewegungsapparats und bei verschiedenen Gesundheitsstörungen wie beispielsweise Reizdarm oder Hormonstörungen. Ich bin davon überzeugt, dass die Komplexität des menschlichen Körpers es nötig macht ganzheitlich zu diagnostizieren und zu behandeln. Deswegen nutze ich in meiner Therapie ein breites Spektrum an verschiedenen Tools und Methoden, um gesundheitliche Störungen zu erkennen und zu behandeln. Darunter z.B. Fasziendistorsionsmodell (FDM), Ernährungsstrategien, Mikronährstofftherapie, Darm- und Hormondiagnostik, Lifestyleinterventionen und Trainingstherapie.
Mein Ziel ist es Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden nachhaltig zu verbessern und Krankheitszustände zu beseitigen.
Gemeinsam sind wir stark
Partner und Empfehlungen
“ Ernähr‘ dich richtig, nicht zu viel, nicht zu wenig; beweg dich richtig, nicht zu viel, nicht zu wenig und du wirst gesund sein.
— Hippokrates