Wie du bereits weißt, hat PCOS eine genetische Komponente. Ob Symptome mehr oder weniger stark ausgeprägt werden, liegt aber wahrscheinlich am Lebensstil, der Ernährung und an Umweltfaktoren[1]. Neben der Genetik können unterschiedliche Faktoren die Entwicklung und den Schweregrad von PCOS beeinflussen. Einen großen Einfluss auf deine Gesundheit und die Symptomschwere hat dein Gewicht und deine metabolische Gesundheit.
Wenig Bewegung und Nahrungsüberfluss fördern Übergewicht und Diabetes in unserer Gesellschaft. Vor allem eine Ernährung, reich an einfachen Kohlenhydraten, stark verarbeiteten Lebensmittel und mit häufigen Mahlzeiten, führt auf Dauer zu Insulinresistenzen. Bereits 2019 war mehr als die Hälfte der deutschen Erwachsenen übergewichtig[2]. Kurz gesagt: Wir essen zu viel und bewegen zu wenig!