Dunkle Haare an Oberlippe und Kinn, auf dem Rücken und Oberschenkeln, tiefe Stimme und keinen Eisprung, alles was wir uns bei einem Mann wünschen, aber nicht bei uns selbst!
Wenn zu viele Androgene, also männliche Geschlechtshormone, im Spiel sind, dann verlieren wir ein Stück weit unsere Weiblichkeit. Das PCOS (polyzystisches Ovarialsyndrom) ist die häufigste Ursache für Unfruchtbarkeit bei Frauen im gebärfähigen Alter und die häufigste Hormonstörung. Wenn dir diese Symptome also bekannt vorkommen, du bist nicht allein!
Das Problem mit diesem Krankheitsbild, wir wissen noch relativ wenig darüber. Nicht einmal eine genaue Eingrenzung ist verfügbar, bzw. die unterschiedlichen Organisationen sind sich nicht einig. Am bekanntesten sind immer noch die sogenannten „Rotterdam-Kriterien“, dabei müssen mindestens zwei der folgenden Symptome gegeben sein:
- Polyzystische Ovarien (aktuell mindestens 12 Zysten am Eierstock, Perlenkettenartig)
- Hyperandrogenismus, also zu viele männliche Geschlechtshormone
- Chronische Anovulation, also ein Ausbleiben des Eisprung, mit meist langen Zyklen