Perfekt ist gar nichts, aber wen wir uns aussuchen bestimmen wir nicht ganz allein. Eine erfüllte Partnerschaft ist mehr als nur Sympathie füreinander. Sie bedeutet viel Arbeit. Arbeit an den eigenen Problemen, an Differenzen und Gemeinsamkeiten, sie bedeutet gemeinsam Grenzen definieren, Erlebnisse teilen, Zeit für den anderen schaffen, in einer schnelllebigen Zeit Vertrauen finden, sich Einlassen können und sich jeden Tag neu für den anderen zu entscheiden. Doch neben sozialen Kompetenzen reden auch unsere Gene und Hormone noch ein Wörtchen mit.

Couple Chemistry


Während dem Eisprung kommt es durch Östrogen zu einer Veränderung des Geruchssinn und Frauen wirken in diesem Zeitraum auch attraktiver auf potentielle Partner (ob das an unserem erhöhten Selbstbewusstsein und Ausstrahlung während dieser Zeit liegt?). Während dieser Phase suchen Frauen tendenziell Partner mit hohem Testosteronspiegel und männlichen Attributen. Das alles ist von der Natur so eingerichtet, damit möglichst starke und gesunde Nachkommen gezeugt werden können. Der Eisprung ist quasi die Balzphase für Menschen.



Kromer, J et al. “Influence of HLA on human partnership and sexual satisfaction.” Scientific reports vol. 6 32550. 31 Aug. 2016, doi:10.1038/srep32550
Little, Anthony C et al. “Oral contraceptive use in women changes preferences for male facial masculinity and is associated with partner facial masculinity.” Psychoneuroendocrinology vol. 38,9 (2013): 1777-85. doi:10.1016/j.psyneuen.2013.02.014

Deborah Rittwagen
Ähnliche Beiträge
Endometriose – ein Einblick
Endometriose bezeichnet eine gynäkologische östrogen-abhängige Erkrankung, bei...
Pille – no?
Die Pille nehmen ist fast schon normal. Vielen jungen Mädchen werden orale...