
Buchweizenpancakes
Buchweizen ist ein Pseudogetreide und gehört zu den Knöterichgewächsen. Es hat einen leicht nussigen Geschmack und kann sowohl für Süßspeisen als auch für Deftiges verwendet werden. Ich nutze es besonders gerne für schnelle Pancakes.
Buchweizen ist glutenfrei und dadurch gut verträglich. Außerdem wirkt es sich positiv auf unseren Blutzucker aus und ist somit auch für Diabetiker geeignet.
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten wie ihr eure Pancakes herstellen könnt. Heute möchte ich euch drei Optionen vorstellen. Ich brate meine Pancakes mit Ghee in einer Pfanne an und genieße dazu Apfelmus und Zimt.
Variante 1.
- Buchweizenmehl
- Wasser
Richtig gehört! Einfach Buchweizenmehl und Wasser mischen, bis eine leicht dickflüssige Konsistenz entsteht. Ich mische nach Gefühl. Bei dieser Variante müsst ihr darauf achten die Pancakes nicht zu groß zu machen, sonst fallen sie auseinander. Diese Variante ist Kalorienarm, also spart nicht mit Toppings.

Variante 2.
- 40 gr Buchweizenmehl
- Milch/-ersatz
- 1 Ei
Bei dieser Variante erhöht sich der Eiweißgehalt leicht.

Variante 3.
- 40 gr Buchweizenmehl
- Milch/-ersatz
- 15 gr Proteinpulver
- 1 Banane
Diese Pancakes werden sehr saftig durch die Banane, auch der Eiweißgehalt ist stark erhöht. Wenn ihr Kalorien sparen wollt lasst die Banane weg (327 kcal)

Guten Appetit ????

Deborah Rittwagen
Ähnliche Beiträge
Nutri-Score-Madness
Endlich ist er da – der Nutri-Score, A, B, C, D, E! Der Nutri-Score soll...
Karotten-Rindfleischsuppe
Draußen wird es kalt und es wird Zeit für Kuschelsocken und heiße Suppe. Am...